Tag der psychischen Gesundheit 2025

Die Deutsche Schule Thessaloniki lädt herzlich zum Tag der psychischen Gesundheit 2025 ein, der am Samstag, den 15. November 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Schule stattfindet. Die Veranstaltung widmet sich der Förderung von psychischer Gesundheit, Selbstfürsorge und innerer Stärke.

Die Initiative wird von der Schulpsychologin Frau Sophia Spyriadou organisiert. Ziel des Tages ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung psychischer Gesundheit zu stärken, praktische Strategien für den Alltag aufzuzeigen und einen Raum für Austausch und Inspiration zu schaffen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Programmhighlights:

  • Fachvorträge von Expert:innen im Bereich psychische Gesundheit, mit aktuellen Forschungsergebnissen und praxisnahen Tipps.
  • Interaktive Workshops für Eltern, Kinder und Erwachsene, die Selbstfürsorge, Resilienz und emotionale Intelligenz fördern.
  • Gemeinschaftsaktivitäten, die Austausch, Verbindung und gegenseitige Unterstützung stärken.

Der Tag der psychischen Gesundheit 2025 richtet sich an alle Interessierten, die mehr über psychische Gesundheit erfahren, sich inspirieren lassen und Wege zur Stärkung ihres inneren Gleichgewichts entdecken möchten.

„Diese Veranstaltung ist eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die psychische Gesundheit zu erweitern und konkrete Werkzeuge für den Alltag zu erlernen. Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der Lernen, Austausch und Selbstfürsorge Hand in Hand gehen“, erklärt Frau Spyriadou.

Ort & Zeit:
Deutsche Schule Thessaloniki
Samstag, 15. November 2025 | 10:00–18:00 Uhr

Die Veranstaltung findet in griechischer Sprache statt.